top of page
5 min read
Zürich - die Welt im Kleinen
Die vielbesungene Züricher Barlandschaft ist bespickt mit international bekannten Namen. Ich besuchte sie!
1 min read
Alexandra Bühler, Barstalker.de, 2 von 3
Alexandra, Valerie und Robert tauchen in dieser zweiten Episode des Dreiergespräches tiefer ein in die Frage, wo wir Innovationen finden....
1 min read
Alexandra Bühler, Barstalker.de, 1 von 3
Alexandra schreibt auf ihrer Seite www.barstalker.de ein liebevolles Tagebuch des Genusses. Ihre Antriebe sind Freude an der Barkultur...
5 min read
Bartour Sydney - Die Hauptstadt der Cocktailkolonie
In den letzten Jahren tauchten vermehrt Berichte über die Innovationskraft und Frische der Barkultur Australiens auf....
1 min read
Covid 19 = wir machen auch zu (bis die Bars wieder geöffnet sind)
Liebe Zuhörende. wir machen eine kleine Pause. Wir planten sowieso, einen Monat zu unterbrechen. Um Zeit zu haben, die erste Saison zu...
4 min read
Golden Taste Bridge - Bartour San Francisco
Im zweiten Teil meiner transamerikanischen Bartour fühle ich nun auch San Francisco auf den Zahn. Kann man sich von der Bay Area noch...
4 min read
Das aah! und ooh! einer Bartour in Warschau
Die kulinarische Welle schwappt immer weiter in die neuen, östlichen EU-Mitgliedsstaaten. Ich bin schon lange hochgradig interessiert an...
3 min read
Warum Säure nicht zwangsläufig sauer schmeckt
Grundsätzlich weisen Säuren niedrige pH-Werte auf und werden von uns als sauer wahrgenommen. Gleichzeitig können wir Saures mit Zucker...
4 min read
Bartour in Lwiw - der Unausprechlichen
Warschau, Budapest, Kiew, Moskau und jüngst auch Sofia. Sie alle haben ihre Fahnen auf die Cocktailkarte Osteuropas gepflanzt. Von ihnen...
3 min read
Koffein und Terroir
Die hohe Kunst des Kaffee-brühens hat in den vergangenen Jahren berauschende Höhen erklommen. Eine Entwickliung, welche analog zur...
4 min read
Krakau - Polen boomt auch kulinarisch
Osteuropa boomt kulinarisch. Polen, Tschechien, die Slowakei und die Ukraine kämpfen alle um eine stärkere Identität hinter Herd und Bar....
4 min read
Kiew - Jahrtausende der Kultur nimmt sich der Cocktails an
Das 1500 Jahre Kultur verbinden das alte Kiew mit anderen Zentren Europas. Doch wie steht es nach mehreren bürgerlichen Revolutionen und...
4 min read
Jerewan - Cocktails bei den Erfindern des Weins
Ein Land ohne Zugang zum Meer, gelegen auf einem sehr trockenen Hochplateau, umgeben von drei Schurkenstaaten und verstrickt in einen...
5 min read
Miami Beach: Immer noch alles nur Bling Bling am Ocean Drive?
Die amerikanische Barszene ist und bleibt die größte der Welt. Doch finden sich in ihr vermehrt individuelle Strömungen und...
1 min read
Christopher Krellwitz, Vox Bar Grand Hyatt, 2/2
Mit Christopher Krellwitz haben wir in unserer Sendung einen voll in der Hotel-Gastronomie ausgebildeten Bartender zu Gast. Die von ihm...
6 min read
Weltklasse oder Weltklüngel?
Die weltbesten 50 Bars. Bartender des Jahres. Spirituose des Jahres. Gesponsert von teils milliardenschweren Marken. Immer neue Bars ganz...
1 min read
Christopher Krellwitz, Vox Bar Grand Hyatt, 1/2
Mit Christopher Krellwitz haben wir in unserer Sendung einen voll in der Hotel-Gastronomie ausgebildeten Bartender zu Gast. Er kann uns...
4 min read
Die Ukraine bittet an den Tresen
Die Ukraine strahlt aktuell keine große Anziehungskraft auf alle friedliebenden Urlauber aus. Doch gibt es immer mehr Anzeichen, dass es...
4 min read
Armenischer Brandy. Oder: Cognac kam nicht immer nur aus Frankreich!
Cognac steckt in einer Schaffenskrise. Armagnac behalten die Franzosen für sich. Deutscher Weinbrand kommt nicht so recht in Tritt,...
1 min read
Ivan Urech from Thun, Switzerland (1/1, in German)
Ivan blickt für uns auf die Barszene aus einem seltenen Blickwinkel: aus einer Kleinstadt. Das pittoreske Thun in der Schweiz umfasst...
bottom of page