top of page
5 min read
Terroir Deutscher Destillate
Rum! Gin! Whisky! Deutschland! …What? Terroir. Terroir! Alle haben sie inzwischen Terroir! Wein natürlich. Sake inzwischen auch, nachdem...
8 min read
Jahrtausendealte Wurzeln der Trinkkultur - im Kaukasus
Immer stärker breitet sich die Bar-Hochkultur in unserer Welt aus. Immer abseitiger und unerwarteter werden die Stätten des Genusses. Und...
7 min read
Schwelende Krisen befeuern fermentierte Heiterkeit
London! Singapur! New York! Was dort alles passiert! Und was für tolle Bars es dort und immer nur dort zu geben scheint! “Unsinn!”, sagen...
4 min read
Bartour Berner Land - Cocktailspitz inmitten der Bergspitz’
Es sind goldene Jahre für die Schweizer Barszene. Zürich und Basel traten mit Wucht und Verve auf das internationale Podest. Und machen...
5 min read
Zürich - die Welt im Kleinen
Die vielbesungene Züricher Barlandschaft ist bespickt mit international bekannten Namen. Ich besuchte sie!
5 min read
Bartour Sydney - Die Hauptstadt der Cocktailkolonie
In den letzten Jahren tauchten vermehrt Berichte über die Innovationskraft und Frische der Barkultur Australiens auf....
4 min read
Golden Taste Bridge - Bartour San Francisco
Im zweiten Teil meiner transamerikanischen Bartour fühle ich nun auch San Francisco auf den Zahn. Kann man sich von der Bay Area noch...
4 min read
Das aah! und ooh! einer Bartour in Warschau
Die kulinarische Welle schwappt immer weiter in die neuen, östlichen EU-Mitgliedsstaaten. Ich bin schon lange hochgradig interessiert an...
3 min read
Warum Säure nicht zwangsläufig sauer schmeckt
Grundsätzlich weisen Säuren niedrige pH-Werte auf und werden von uns als sauer wahrgenommen. Gleichzeitig können wir Saures mit Zucker...
4 min read
Bartour in Lwiw - der Unausprechlichen
Warschau, Budapest, Kiew, Moskau und jüngst auch Sofia. Sie alle haben ihre Fahnen auf die Cocktailkarte Osteuropas gepflanzt. Von ihnen...
3 min read
Koffein und Terroir
Die hohe Kunst des Kaffee-brühens hat in den vergangenen Jahren berauschende Höhen erklommen. Eine Entwickliung, welche analog zur...
4 min read
Krakau - Polen boomt auch kulinarisch
Osteuropa boomt kulinarisch. Polen, Tschechien, die Slowakei und die Ukraine kämpfen alle um eine stärkere Identität hinter Herd und Bar....
4 min read
Kiew - Jahrtausende der Kultur nimmt sich der Cocktails an
Das 1500 Jahre Kultur verbinden das alte Kiew mit anderen Zentren Europas. Doch wie steht es nach mehreren bürgerlichen Revolutionen und...
4 min read
Jerewan - Cocktails bei den Erfindern des Weins
Ein Land ohne Zugang zum Meer, gelegen auf einem sehr trockenen Hochplateau, umgeben von drei Schurkenstaaten und verstrickt in einen...
5 min read
Miami Beach: Immer noch alles nur Bling Bling am Ocean Drive?
Die amerikanische Barszene ist und bleibt die größte der Welt. Doch finden sich in ihr vermehrt individuelle Strömungen und...
6 min read
Weltklasse oder Weltklüngel?
Die weltbesten 50 Bars. Bartender des Jahres. Spirituose des Jahres. Gesponsert von teils milliardenschweren Marken. Immer neue Bars ganz...
4 min read
Die Ukraine bittet an den Tresen
Die Ukraine strahlt aktuell keine große Anziehungskraft auf alle friedliebenden Urlauber aus. Doch gibt es immer mehr Anzeichen, dass es...
4 min read
Armenischer Brandy. Oder: Cognac kam nicht immer nur aus Frankreich!
Cognac steckt in einer Schaffenskrise. Armagnac behalten die Franzosen für sich. Deutscher Weinbrand kommt nicht so recht in Tritt,...
3 min read
Cocktails die Ecken abschneiden - mit Milch
Schon zur Zeit Charles Dickens’ war eine Methode bekannt, mit welcher man Getränke unglaublich leicht und bekömmlich behandeln konnte –...
bottom of page